Kompetent. Aktuell. Unabhängig.

KEP-Meldungen.

Bereits seit 1995 nutzen Hunderte von Führungskräften, Analysten und Journalisten in Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen weltweit die KEP-Meldungen als eine ihrer wichtigsten Informationsquellen.

Jede Ausgabe liefert Woche für Woche weltweite News, Hintergründe und Zusammenhänge in den KEP-Märkten und bleibt dabei

Werbefrei & Kritisch.

Nutzen Sie die Möglichkeit zu einem kostenlosen und unverbindlichen Probe-Abonnement!

„A really great newsletter, congratulations!“

Wie schrieb kürzlich der CEO eines australischen KEP-Dienstes an die Redaktion.
„Ohne Zweifel sind die KEP-Meldungen eine der wichtigsten Veröffentlichungen, die sich auf den europäischen KEP-Markt spezialisiert haben.“

Präsident eines der größten Branchenverbände
„I’m sure this is the best industry service I‘ve seen and read so far.“

CEO einer europäischen Postgesellschaft

Die KEP-Meldungen informieren über die aktuellen Ereignisse im Post-, Express- und Logistikmarkt sowie technologische Entwicklungen in Deutschland, Europa und der Welt. Wöchentlich erscheint unser Newsletter in englischer und deutscher Sprache. Damit sind die KEP-Meldungen die wohl einzige zweisprachige Publikation unserer Branche.

Die wöchentliche Erscheinungsweise stellt sicher, dass neben der Aktualität ausreichend Raum für wichtige Hintergründe und bestehende Zusammenhänge geschaffen wird.

Und, wichtiger noch: Der Blick über den Tellerrand der Branche garantiert den Lesern die frühzeitige Information über Entwicklungen, die das Geschäft der Zukunft beeinflussen oder sogar prägen können.

Leseprobe

KW 07/23

Der erst Ende 2021 gestartete Berliner Lieferdienst Yababa (KW 48/21) ist insolvent. Während die Heerscharen der Q-Commerce-Anbieter auf eine superschnelle Zustellung setzen, wollte sich Yababa als Lieferdienst speziell für die türkische und arabische Community etablieren. Ayran, Halloumi, Bulgur & Co. wurden ebenso wie Obst, Gemüse und Frischfleisch taggleich zwischen 8 und 22 Uhr geliefert.

Eigenen Angaben zufolge wurde 2022 ein Außenumsatz von 8 Mio. Euro erwirtschaftet. Und angeblich war das Start-up im Mai erstmals profitabel.

Über 13 Mio. Euro investierten bekannte VCs in das Vorhaben. Geplant war des Weiteren eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Mio. Euro Anfang dieses Jahres. Doch offenbar blieben die Investoren skeptisch, heißt es seitens des Unternehmens. Schlussendlich sei die Firmenbewertung im Verhältnis zur Größe des Startups zu hoch gewesen.

Leseprobe

KW 10/23

Der USPS hat den Bau von Ladestationen für die zukünftige E-Flotte in Auftrag gegeben. Für rund 260 Mio. US-Dollar sollen die Anbieter  Blink Charging, Siemens und Rexel USA insgesamt 14.000 Stationen aufbauen. Wie berichtet, will die Post bis 2028 mindestens 66.000 neue E-Transporter kaufen (unter anderem KW 30/22).

Abonnements

Probe-abonnement

Kostenlos und unverbindlich – In 6 Ausgaben die aktuellsten News über das KEP-Geschäft.

Jahres-abonnement

Einzelabonnement für 780,– EUR im Jahr.